Brief: In diesem Video erkunden wir die industrielle 18650 Lithium-Batteriepack-Montagelinie, die für das Schweißen von quadratischen Softpack-Batterien konzipiert wurde. Entdecken Sie, wie diese fortschrittliche Ausrüstung Laserschweißen, Nachschweißprüfung und automatisierte Tests integriert, um die Produktion zu rationalisieren. Erfahren Sie mehr über ihre Schlüsselfunktionen, einschließlich Vier-Achsen- und Sechs-Achsen-Robotermodi, CCD-Automatische Inspektion und pneumatische Testmethoden.
Related Product Features:
Bietet Vier-Achsen- und Sechs-Achsen-Robotermodi für präzises Laserschweißen.
Beinhaltet eine automatische CCD-Inspektion für genaue Qualitätskontrollen nach dem Schweißen.
Der pneumatische Modus schaltet sich automatisch für die dielektrische Spannungsfestigkeitsprüfung ein.
Optionen für Doppelgeschwindigkeitsketten (2,5x und 3,0x) berücksichtigen unterschiedliche Lastanforderungen.
Aluminiumblechträger mit antistatischem Gummi gewährleisten Haltbarkeit und Sicherheit.
Elektrische Anpassungsleuchten verbessern die Effizienz der Arbeiter während der Montage.
Die automatisierte Datenerfassung vereinfacht die Produktionsverfolgung und Qualitätskontrolle.
Unterstützt manuelle Sichtprüfung und Holzwerkzeugkontrollen für eine gründliche Qualitätssicherung.
Fragen und Antworten:
Welche Batterietypen kann diese Montagelinie verarbeiten?
Diese Fertigungsstraße ist speziell für industrielle 18650 Lithium-Batteriepacks und quadratische Softpack-Batterien konzipiert und gewährleistet hohe Präzision und Effizienz beim Schweißen und der Montage.
Wie funktioniert der Prozess der Inspektion nach dem Schweißen?
Die Nachprüfung nach dem Schweißen umfasst sowohl die manuelle Sichtprüfung als auch die automatische CCD-Inspektion, um gründliche Qualitätskontrollen und die Leistungsvalidierung sicherzustellen.
Wie lauten die Lastanforderungen für die Doppelgeschwindigkeitsketten?
Die Doppelgeschwindigkeitsketten tragen Lasten von bis zu 100 kg für den Modulteil und 200 kg für den PACK-Teil, mit Optionen für 2,5-fache und 3,0-fache Geschwindigkeiten, um den Produktionsanforderungen gerecht zu werden.